
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 3
2. August 2023 - 6. August 2023

- Anatomie/Embryologie der retroperitonealen Organe
- viszerale neurovegetative Innervation und Vaskularisation
- Untersuchung und Behandlung
- Patientenvorstellung
Details
- Beginn:
- 2. August 2023
- Ende:
- 6. August 2023
Veranstalter
Alle Kurse der Kursreihe KS18
Feb
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 1
15. Februar 2023 - 19. Februar 2023
Mai
03
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 2
3. Mai 2023 - 7. Mai 2023
Aug
02
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 3
2. August 2023 - 6. August 2023
Nov
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 4
15. November 2023 - 19. November 2023
Alle Kurse der Kursreihe KS19
Feb
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 1
15. Februar 2023 - 19. Februar 2023
Mai
03
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 2
3. Mai 2023 - 7. Mai 2023
Aug
02
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 3
2. August 2023 - 6. August 2023
Nov
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 4
15. November 2023 - 19. November 2023
Alle Kurse der Kursreihe KS20
Feb
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 1
15. Februar 2023 - 19. Februar 2023
Mai
03
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 2
3. Mai 2023 - 7. Mai 2023
Aug
02
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 3
2. August 2023 - 6. August 2023
Nov
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 4
15. November 2023 - 19. November 2023
Alle Kurse der Kursreihe KS21
Feb
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 1
15. Februar 2023 - 19. Februar 2023
Mai
03
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 2
3. Mai 2023 - 7. Mai 2023
Aug
02
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 3
2. August 2023 - 6. August 2023
Nov
15
Ausbildung Viszerale Therapie KS 18/19/20/21 | Kurs 4
15. November 2023 - 19. November 2023
Kursinformationen
Berufsgruppen |
Physiotherapeut/in |
Kursgebühren |
490,- € je Modul (inkl. Skript) |
Unterrichtseinheiten | 48 je Modul |
Fortbildungspunkte | 48 je Modul (wird von uns „u. V.“ – unter Vorbehalt – angegeben) |
Ausbildungsleitung | Karl Henger (Physiotherapeut, Manualtherapeut, Osteopath) Erik Sliepen (Physiotherapeut, Manualtherapeut, Osteopath) |
Kursleitung | Dozenten der Internationalen Akademie für Biodynamische Manuelle Therapie |
Jeder Kursteilnehmer erhält nach Beendigung des jeweiligen Moduls |
Veranstaltungsort
- Dr. Rohrbach Schulen Kassel
-
Wilhelmshöher Allee 343
34131 Kassel
Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Kurs-Reservierung
Es gab Fehler bei Ihrer Einreichung. Bitte versuche es erneut.
